"Wir für Rothenditmold e.V." begrüßt Sie in unserem Stadtteil !!! |
"Du, Rothenditmold!" |
Uraufführung der Rothenditmold-Hymne am 10. Dezember 2016 Noten mit Text |
AUDIO |
| ||||
Mittendrin-Podcast der Stadtteilzeit zu Rothenditmold (Juli 2020) Rothenditmold bangt erneut um Kinderarzt (HNA, 16.3.2022)Neue Kitaplätze in Rothenditmold (HNA, 13.3.2021) Hartz-IV-Eltern haben Nachsehen (HNA, 3.9.2020) |
Stadtteilmagazin „HieR“ |
Aktuell:
Einladung
Jahreshauptversammlung
"Wir für Rothenditmold"
2.Mai 2023
Angebote im Stadtteil
Runder Tisch Engagement Geflüchtete
Öffentliche Sitzungen:
|
Niederschriften der vorigen Sitzungen
Weitere
Termine 2023: |
Rothenhaus
|
|
Rothe Ecke
|
|
Zu Gast bei der Waldauer Entenkirmes 2022
|
Sommerfest 2022 beim KGV Döllbach-Aue
|
|
|
|
|
|
|
|
Allen wurde ein Blick über den Zaun ermöglicht. Bei Musik, Kuchen und Spielen klang das Spielstraßenfest aus. |
|
Zunächst ein großes Dankeschön an den gesamten Rothenditmolder Runden Tisch Engagement für Geflüchtete und an alle, die mitgeholfen haben, dass der gestrige Nachmittag der Begegnungen bei der Evangelischen Kirche Rothenditmold so kulturvoll, lecker und international stattfinden konnte. Es war die ganze Atmosphäre, die trotz aller Belastungen vor allem Fröhlichkeit ausstrahlte.
Das Besondere war sicher, dass Menschen aus dem Stadtteil und Geflüchtete aus vielen Ländern zusammen gefeiert haben. Erlebt werden konnten Spiele, Bastel- und Malangebote für Kinder und Bewegungsangebote auf der Wiese durch Heilhaus, Sozialen Friedensdienst und AktiF vom Kulturzentrum Schlachthof. Die Musik war live mit dem Zufallsorchester und Musikern aus dem Stadtteil ... mehr
Nächster Rothenditmolder Runder Tisch Engagement Geflüchtete:
15. Juli, 14 Uhr in der Evangelischen Kirche Rothenditmold
Stadt und DB bauen an den
„Drei Brücken“Spatenstich am 17. Dezember für die Erneuerung der 3-Brücken.
Im Bild: Verkehrsdezernent Christoph Nolda, Staatssekretär Jens Deutschendorf vom Hess. Verkehrsministerium und Klaus Vornhusen als Bevollmächtigter der Deutschen BahnBericht in der HNA vom 17.12.2021
Das Netzwerk Hammerschmiede e.V. lädt ein zur Von der Wolfhager Straße aus sichtbar, auf dem Parkdeck der ehemaligen Hammerschmiede, werden in den kommenden Monaten – und im Wechsel von drei Wochen – großformatige Fotografien von Kunstwerken und Bands der Mitglieder des Netzwerk Hammerschmiede auf einer Plakatwand zu sehen sein. |
Demonstration für Tramverbindung nach Harleshausen
Pressemitteilung
(zur Situation: HNA 11.6.2021)
(Bericht zur Demonstration: HNA 11.7.2021)
|
||
![]() |
Das Lied von der Harli-Tram |
Bei der Kassler Straßenbahne
|
Stolpersteinverlegung: für die Familie Hase am 6. Mai 2021 vor dem Technikmuseum, Wolfhager Straße |
|
|
|
|
|
|
|
Unerwartet und mitten aus einem tatkräftigen Leben – Förderverein „Wir für Rothenditmold e.V.“ Große Teile dieser Webseite verdanken wir Volkhardt Strutwolf, so etwa die Seiten zur Geschichte Rothenditmolds und viele Fotos vom Offenen Adventskalender und weiteren Aktivitäten des Vereins.
(Die Webseitenbetreuerin) |
700 Jahre Rothenditmold lebendig, bunt und international 20. August - 3. September 2017 |
|
HNA zu 700 Jahre Rothenditmold
Teil-Einweihung goldener Pferdeäpfel am 23.6.2017 |
![]() |
Schild-Entwurf
|
Siegfried Böttcher
|
![]() |
1.Preis |
2.Preis |
Einige Gedanken zu Kunst und Stadt(teil)entwicklung Rothenditmolds
|
|
![]() |
Frischer Dampf Rothenditmold beherzt |
Rothenditmold Bilder
von der Ausstellungseröffnung |
![]() |
Rothenditmold bewegt
was |